Aus der Bücherei des Kongresses in Washington, USA, erfahren wir Folgendes über das Thema LUFTGOLF aus dem Jahre 1934:
Damen der High Society bevorzugen das neue und außergewöhnliche LUFTGOLF.
Harris & Ewing, Photographen.
Neuer Nervenkitzel für eitle Reiche: LUFTGOLF.
Durch zu wenig Kitzel beim normalen Golfspiel und zu wenig Abenteuer beim Fliegen,
hat ein Genie die Sportart LUFTGOLF erfunden. Die Regeln sind ziemlich einfach.
Es gibt neun Löcher, jedes bei einem Flughafen in der Nähe von Washington.
Die Spieler fliegen zum ersten Flugplatz, also Tee Nr.1 und aus einer Höhe von etwa 150 Meter wird der Golfball abgeworfen.
Dieser schwebt an einem kleinen Fallschirm zu Boden und soll möglichst nahe am Loch landen.
Dann landet der Pilot seine Maschine, läuft zum Ball und spielt diesen -wie sonst auch beim Golf- mit seinem Schläger ins Loch.
Ist das geschafft, geht er zu seinem Flugzeug, checkt es und startet, um das Spielchen an Tee #2 fort zu setzen.
Jeder Spieler muss einen Score-Keeper dabei haben. Das Foto zeigt drei bekannte Damen aus der Washingtoner High Society,
die ins LUFTGOLF vertieft sind.
Das Foto ist überliefert in der Library of Congress.
Original Text der Library of Congress:
With not enough hazards in an ordinary game of golf, and not enough adventure in flying,
some genius has invented aerial golf. The rules are quite simple.
There are nine holes, each one at an airport near Washington.
The play flies to the first airport, tee #1 and from a minimum height of 500 feet,
drops the ball, attached to a parachute, to the nearest pit or hole,
indicated by a red flag at the airport. He then lands his plane,
finds his ball and proceeds as in every game of golf, to hit the ball
into the hole with his golf clubs. This done, he tunes up his plane
and flies to the next airport or tee #2 and repeats. Every player is
required to carry a score-keeper. Photo shows three girls, prominent
in Washington Society absorbed in a game of aerial golf.
Retrieved
from the Library of Congress
Bei der Filmaufnahme ist man zum Abwurf von Mehlsäckchen übergegangen.
Quellen-Angaben Fotos:
https://www.loc.gov/resource/hec.37655/
https://www.loc.gov/item/2016880028/
Thanks a lot to Library of Congress, USA